Letzte Artikel

🏝️ Sommertour führt Beckmann und Lies nach Wangerooge
01.08.2023
Grüne Landtagsabgeordnete Sina Beckmann auf friesischer Insel

🎙️ Presse-Statement zum Stopp der Breitbandförderung in Niedersachsen
31.07.2023
Zu den Diskussionen, um den Förder-Stopp beim weiteren Breitbandausbau sagt Sina Beckmann, Sprecherin für Digitalisierung bei der Grünen-Fraktion im Landtag:

🏢 Sanierung des Tivoli in Varel macht ökonomisch und ökologisch Sinn
31.07.2023
Grüne Landtagsabgeordnete auf politischer Sommertour durch Friesland

🏘️ Investitionen für lebenswerte, zukunftsfähige Städte und Gemeinden
21.07.2023
Noch in diesem Jahr können 166 Städte und Gemeinden in Niedersachsen mit einer Förderung des Landes und des Bundes für den Städtebau rechnen. Insgesamt stehen mehr als 109 Millionen Euro zur …

‼️ Rot-Grün setzt die richtigen Schwerpunkte bei Bildung, Klimaschutz, Krankenhäusern und Wohnungsbau
04.07.2023
Die niedersächsische Landesregierung hat ihren Entwurf für den Haushalt des kommenden Jahres beschlossen. Trotz schwieriger Kassenlage umfasst der Etat für 2024 insgesamt 42,3 Milliarden Euro – …

⭐️ Rot-Grün liefert für Startups und Gründer*innen
04.07.2023
Das niedersächsische Wirtschaftsministerium setzt mit der Verlängerung des Gründer*innen-Stipendiums eine wichtige Forderung aus dem Wahlprogramm der Grünen Niedersachsens um.

💸 Digitales Meldeportal gegen Steuerhinterziehung schafft Spielraum für Investitionen
23.06.2023
Niedersachsen soll ein digitales Steuermeldeportal bekommen. Dies war Thema in einer Aktuellen Stunde des Landtags am Donnerstag.

🔜 Niedersachsen wird zu den ersten klimaneutralen Bundesländern gehören
21.06.2023
Die Fraktionen von SPD und Grünen haben ihren Gesetzentwurf für ambitioniertere Ziele beim Klimaschutz in den Landtag eingebracht. Das Gesetz soll gewährleisten, dass Niedersachsen in den …

💧 Wasserversorgung hat oberste Priorität
08.06.2023
Die Landtagsfraktion der Grünen hat sich dafür ausgesprochen, den Schutz des Wassers in Niedersachsen deutlich zu verbessern und die Wasserversorgung im Land gerade in Zeiten der Klimakrise durch …

🌬️ Menschen vor Ort sollen vom Ausbau der Windenergieausbau profitieren
23.05.2023
Das Windflächenbedarfsgesetz des Bundes verpflichtet Niedersachsen 2,2 Prozent seiner Landesfläche planerisch für Windenergie auszuweisen. Niedersachsen möchte dabei auch eine stärkere …

💶 Steuerschätzung: Bei Finanzplanung weiterhin konsequent Schwerpunkte setzen
15.05.2023
Der aktuellen Steuerschätzung zufolge kann das Land Niedersachsen zwar mit Mehreinnahmen rechnen, allerdings sind zuletzt auch die Kosten für Personal-, Zins- und Sachausgaben gestiegen.

🏫 Schulgeldfreiheit ist eine Frage der Gerechtigkeit
03.05.2023
Schulgeld soll bald in nahezu allen Ausbildungsberufen der Vergangenheit angehören. Im zweiten Nachtragshaushalt, den die rot-grüne Landesregierung im Landtag beschlossen hat, ist vorgesehen, die …

🌊 Keine Verschnaufpause beim Küstenschutz
27.04.2023
An Niedersachsens Küste müssen Deiche erhöht und Dünen verstärkt werden, die Folgen der Klimakrise sind schon seit vielen Jahren spürbar. Für den Schutz der niedersächsischen Küste und der …

⚠️ Schlechte Noten für die Radwege in der Region: Beckmann fordert mehr Tempo beim Radwegebau
24.04.2023
Am Montag wurden die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimaindex 2022 veröffentlicht und bringen durchweg schlechte Noten für die bewerteten Kommunen in Friesland und Wilhelmshaven. Bewertet wurden neben …