🏭 Sorge um Sande Stahlguss – unser Ziel ist der Erhalt der Arbeitsplätze

13.09.2025 · von Sina Beckman
Die Nachricht von der Insolvenz der Sande Stahlguss GmbH hat in Friesland für Verunsicherung gesorgt. Rund 200 Beschäftigte blicken in eine ungewisse Zukunft. Viele Familien in der Region sind betroffen.
Sina

Ministerpräsident Olaf Lies, selbst aus Friesland, erklärt dazu: „Jetzt geht es um konkrete Perspektiven für das Unternehmen und damit für die Beschäftigten und ihre Familien. Wir werden alles dafür tun, dass Tradition und Zukunft in unserer Region nicht im Widerspruch stehen.“

Neben gestiegenen Energiepreisen spielen auch globale Marktentwicklungen, hohe Materialkosten und Finanzierungsbedingungen eine Rolle.

„Die Insolvenz von Sande Stahlguss ist ein Warnsignal. Allerdings wäre es falsch, die Energiewende als Sündenbock darzustellen“, betont die grüne Landtagsabgeordnete Sina Beckmann. „Richtig ist: Wir brauchen genau jetzt eine klare Strategie, wie wir Industrie und Klimaschutz miteinander verbinden. Mein Anspruch ist, dass Niedersachsen da Vorreiter wird – ein Land, das Arbeitsplätze sichert und gleichzeitig auf Innovation setzt.“

Die Energiewende wird von Lies und Beckmann ausdrĂĽcklich nicht als Bedrohung, sondern als Perspektive gesehen. Friesland gilt schon heute als Vorzeigeregion im Ausbau erneuerbarer Energien. Projekte wie verschiedene Solarparks oder Investitionen in Windkraft und Speichertechnologien zeigen, welches Potenzial hier liegt.

„Gerade in Friesland sehen wir, dass neue Technologien Arbeitsplätze schaffen können – wenn Politik, Unternehmen und Gesellschaft an einem Strang ziehen“, sagt Beckmann.

Beide Abgeordnete setzen sich deshalb für eine schnelle Unterstützung von Sande Stahlguss ein. In den kommenden Wochen soll geprüft werden, ob ein tragfähiger Sanierungsplan möglich ist und welche Hilfen Land und Bund leisten können.

„Die Transformation unserer Industrie ist eine ziemlich große Aufgabe – und wir arbeiten daran, dass es auch für unsere Region ein Erfolg wird. Wir erkennen aber auch, dass die Rahmenbedingungen passen müssen. Die Entscheidung zur Senkung der Stromkosten auf Bundesebene ist ein Schritt. Aber jetzt geht es erstmal um die Sicherung der Arbeitsplätze für die Beschäftigten bei Sande Stahlgus. Ich führe dazu zur Zeit viele Gespräche“, so Lies.

Sina Sommer 2023
Sina Beckmann

Wir brauchen genau jetzt eine klare Strategie, wie wir Industrie und Klimaschutz miteinander verbinden. Mein Anspruch ist, dass Niedersachsen da Vorreiter wird – ein Land, das Arbeitsplätze sichert und gleichzeitig auf Innovation setzt.

Diesen Artikel teilen: Facebook Twitter