đïž âPolitik aufs Ohr â die Kneipen-Editionâ: Gelebtes Engagement und ehrliche GesprĂ€che

Politik gehört ins Leben â und wo lĂ€sst es sich besser ĂŒber aktuelle Themen sprechen als in einer Kneipe? Mit ihrer Kneipen-Edition bringen Sina Beckmann, Landtagsabgeordnete, und Manuel von Heugel, Unternehmer, genau diesen Ansatz in ihren Podcast Politik aufs Ohr: offene, ehrliche GesprĂ€che in entspannter AtmosphĂ€re â nahbar, ungefiltert und direkt. Den Auftakt feierte die neue Reihe in der stilvollen Bar des Parkhotels Jever, wo die beiden Podcaster mit Vania Haase sprachen. Die Unternehmerin, vierfache Mutter und Tanzlehrerin ist auch durch ihr soziales Engagement bekannt: Mit dem Verein SOS Ukraine organisiert sie direkte Hilfsaktionen fĂŒr GeflĂŒchtete und unterstĂŒtzt die Menschen in der Ukraine mit lebensnotwendigen GĂŒtern.
Von der spontanen Idee zur groĂen Bewegung
Als im Februar 2022 die ersten GeflĂŒchteten aus der Ukraine nach Deutschland kamen, handelte Vania Haase sofort. âIch konnte nicht zusehen und nichts tun â also habe ich einfach angefangenâ, erzĂ€hlt sie. Gemeinsam mit anderen Helferinnen und Helfern organisierte sie Transporte mit Lebensmitteln, Medikamenten und Kleidung, koordinierte UnterkĂŒnfte und vermittelte GeflĂŒchtete an Familien, die ihnen ein Zuhause boten. âEs ging am Anfang um schnelle, unbĂŒrokratische Hilfe â doch aus einer ersten Hilfslieferung wurde eine Bewegung, die bis heute aktiv istâ, berichtet Haase. RegelmĂ€Ăig fahren Transporter mit HilfsgĂŒtern von Jever in die Ukraine, Spenden werden gesammelt, und die UnterstĂŒtzung reiĂt nicht ab.
âWas mich beeindruckt, ist Vanias unerschĂŒtterlicher Wille, trotz aller HĂŒrden weiterzumachenâ, sagt Sina Beckmann. Doch genau diese HĂŒrden sind oft eine Herausforderung: BĂŒrokratische Auflagen machen ehrenamtliche Arbeit unnötig kompliziert, und nicht selten fehlt es an offizieller UnterstĂŒtzung.
Zwischen Familie, Beruf und Engagement: Ein stÀndiger Balanceakt
Vania Haase jongliert nicht nur ihre Hilfsorganisation, sondern auch ihr Unternehmen und ihre Familie. âViele sagen: âIch wĂŒrde mich ja engagieren, aber ich habe keine Zeit.â Die Wahrheit ist: Man findet nie die perfekte Zeit â man muss sie sich nehmenâ, so Haase. Diese RealitĂ€t kennt auch Manuel von Heugel: âIn der Kneipe treffen Menschen mit unterschiedlichsten Perspektiven aufeinander â genau das macht diesen Ort perfekt fĂŒr unsere GesprĂ€che.â
Mehr Zuhören, weniger Vorurteile
Neben ihrem Engagement spricht Haase auch ĂŒber gesellschaftliche Spaltungen und die Notwendigkeit, einander zuzuhören. In einer Zeit voller Polarisierung und vorschneller Urteile plĂ€diert sie fĂŒr mehr echte GesprĂ€che. âWir mĂŒssen lernen, ĂŒber schwierige Themen zu sprechen, ohne uns sofort in Lager zu spaltenâ, sagt sie. Und genau das macht die Kneipen-Edition von Politik aufs Ohr aus: Ein Ort, an dem diskutiert, hinterfragt und auch mal gestritten wird â aber immer mit Respekt und Offenheit, ein Mal im Monat.
Die erste Folge mit Vania Haase gibt es jetzt auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon und RTL+ â oder als Video auf YouTube. Ein inspirierender Abend mit einer Frau, die zeigt: VerĂ€nderung beginnt mit dem ersten Schritt â man muss ihn nur gehen.