🚀 Neustart mit KI und weiteren regionalen Zuständigkeiten: Sina Beckmann übernimmt neue Aufgaben im Landtag

16.04.2025 · von Sina Beckmann
Frischer Wind aus Friesland: In der Grünen Landtagsfraktion Niedersachsen haben sich turnusgemäß einige Zuständigkeiten verändert. Die friesische Abgeordnete Sina Beckmann aus Jever übernimmt künftig neue Aufgaben in Hannover – politisch wie regional.
Sina Machen einfach machen

Neue Sprecherin für Künstliche Intelligenz, Startups und Wirtschaftsdigitalisierung

Mit einem starken Fokus auf Zukunftsthemen wird Sina Beckmann neue Sprecherin der Grünen Fraktion für Künstliche Intelligenz (KI), Startups und Innovationen sowie Wirtschaftsdigitalisierung. „KI kann eine echte Chance sein – für Wirtschaft, Gesellschaft und Klimaschutz. Mir ist wichtig, dass wir als Grüne in Niedersachsen bei diesem Thema kompetent und gestaltend wahrgenommen werden“, betont Beckmann.

Mitglied im Petitionsausschuss: Nah bei den Anliegen der Bürger*innen

Neben dem neuen Themenschwerpunkt auf KI übernimmt Beckmann einen Sitz im Petitionsausschuss des Niedersächsischen Landtags. Dort wird sie künftig gemeinsam mit ihrem Fraktionskollegen Nicolas Breer die Anliegen und Bitten der Bürger*innen bearbeiten. „Gerade der Petitionsausschuss bringt uns ganz nah an die Sorgen und Themen der Menschen heran – das ist gelebte Demokratie. Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe“, sagt Beckmann.

Wechsel im Ausschuss Häfen und Schifffahrt

Den Ausschuss Häfen und Schifffahrt, in dem Beckmann zuvor Mitglied war, übernimmt künftig Stephan Christ, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion. Für ihn passe der Themenbereich ideal zu seinem Profil, so Beckmann.

Sina Sommer 2023
Sina Beckmann

Drei ostfriesische Inseln, drei Landkreise und eine kreisfreie Stadt – das ist nicht nur Verantwortung, sondern auch eine große Chance. Tourismus, nachhaltiger Küstenschutz und die innovative Entwicklung der Region liegen mir besonders am Herzen. Ich möchte die Potenziale vor Ort stärken – sei es durch das beherzte Anpacken von Menschen in der Region, durch starke Ideen von bestehenden Unternehmen und Startups oder durch nachhaltige Investitionen in die Zukunft.

Mehr Verantwortung für die Region: Wittmund und zwei weitere Inseln kommen hinzu. Auch ihre regionalen Zuständigkeiten wachsen: Zusätzlich zu den Landkreisen Friesland und der Wesermarsch sowie der Stadt Wilhelmshaven betreut Sina Beckmann künftig auch den Landkreis Wittmund sowie die Inseln Spiekeroog und Langeoog – neben der bereits lang begleiteten Insel Wangerooge. „Drei ostfriesische Inseln, drei Landkreise und eine kreisfreie Stadt – das ist nicht nur Verantwortung, sondern auch eine große Chance. Tourismus, nachhaltiger Küstenschutz und die innovative Entwicklung der Region liegen mir besonders am Herzen. Ich möchte die Potenziale vor Ort stärken – sei es durch das beherzte Anpacken von Menschen in der Region, durch starke Ideen von bestehenden Unternehmen und Startups oder durch nachhaltige Investitionen in die Zukunft“, so Beckmann, die auch weiterhin stellvertretende Vorsitzende im Unterausschuss Tourismus bleibt und damit im Ausschuss und in der Region in Sachen Tourismus aktiv bleibt.

Der Antrittsbesuch auf Langeoog fand bereits im März statt, der Besuch auf Spiekeroog steht kurz bevor – Beckmanns Arbeit an der Küste bleibt in Bewegung.

Diesen Artikel teilen: Facebook Twitter