🏍️ Innovationen durch starkes Netzwerk – Beckmann unterstützt die wachsende Startup-Szene im Nordwesten
"Herzlichen Glückwunsch! Ich verfolge interessiert, mit welchem Elan David sein Projekt vorantreibt. Es ist klasse, dass die Studierenden durch das Stipendium die Möglichkeit erhalten, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Im besten Fall wird es in einem Jahr auf eigenen Füßen stehen und erfolgreich sein", sagt Sina Beckmann. Im Moment baut David Schoone mit seinem Team drei seiner Elektro-Bikes, die er bei der Motorradshow in Oldenburg Mitte Februar präsentieren wird. Danach geht es dann an die Unternehmensgründung an sich. Kennengelernt hat Beckmann den Schortenser beim Startup-Day der Küstenschmiede in Jever. "Er brennt für seine Idee – genau wie ich für Innovationen”, so die Abgeordnete. “Der Startup-Day ist ebenso wie das Zukunftsfestival GrowMorrow eine super Gelegenheit, sich und seine Projekte vorzustellen – und sich weiter zu vernetzen.”
Ums Vernetzen geht es auch bei einem weiteren Projekt in der Region: Das “Lighthouse Northwest” möchte als Startup Factory für die Region Bremen/Nordwest-Niedersachsen Startups in der Gründungs- und Wachstumsphase unterstützen. Zu dem Bündnis gehören Forschungsinstitute, regionale Unternehmen und neun Hochschulen – unter anderem die Jade-Hochschule Wilhelmshaven und die Hochschule Emden/Leer. “Wir können besonders stolz sein, dass sich das Projekt “Lighthouse Northwest”, von den Universitäten Bremen und Oldenburg ins Leben gerufen, in einem bundesweiten Wettbewerb behaupten konnte. Denn das Bundesministerium für Wirtschaft fördert nur fünf bis zehn Standorte für Startup-Factories in ganz Deutschland – und der Nordwesten hat es in die nächste Bewerbungsphase geschafft”, so Beckmann.
Herzlichen Glückwunsch! Ich verfolge interessiert, mit welchem Elan David sein Projekt vorantreibt. Es ist klasse, dass die Studierenden durch das Stipendium die Möglichkeit erhalten, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Im besten Fall wird es in einem Jahr auf eigenen Füßen stehen und erfolgreich sein.
Derzeit ist das Team von “Lighthouse Northwest” in der Konzeptphase, im Frühjahr soll feststehen, wer die begehrte Gründungsförderung des Bundes erhält. “Innovationen und Startups sind für mich eine Herzensangelegenheit. Deshalb engagiere ich mich gerne und gebe den jungen Leuten Tipps, was Politik für Durchstarter und Durchstarterinnen tun kann. Am Wichtigsten ist Netzwerken: Kontakte sind auch in der Wirtschaft Gold wert”, sagt Beckmann. Für eine gesunde Startup-Szene sei es entscheidend, dass die verschiedenen Akteure und Akteurinnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Fördernden gut zusammenarbeiten.
Wie weit Deutschland bei Neugründungen ist, zeigt der aktuelle Report des Startup-Verbands in Zusammenarbeit mit Startup-Detector: 2024 wurden in Deutschland 2.766 Startups gegründet, elf Prozent mehr als im Vorjahr. Stärkste Hotspots sind weiterhin Berlin und München, doch andere Forschungsstandorte wie Heidelberg und Aachen ziehen nach. In Niedersachsen wurden im vergangenen Jahr 152 Startups gegründet, 2023 waren es 141. Doch es gibt ein starkes Stadt-Land-Gefälle. “Umso wichtiger ist ein solides Gründungsnetzwerk, wie es in den Region Oldenburg weiterwächst”, so die Grünen-Abgeordnete. Das Gründungs- und Innovationszentrum (GIZ) der Universität Oldenburg hat seit seiner Eröffnung 2012 mehr als 600 Projekte betreut, aus denen 148 Startups gegründet wurden. Das Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg (TGO) ist ein weiterer Hotspot in der hiesigen Startup-Szene.
Besonders im Aufwind laut Report: die Software-Branche. “Digitalisierung und der Einsatz von KI sind die Zukunft. Da wollen wir eine Vorreiterrolle einnehmen”, bekräftigt Beckmann. “Der Nordwesten ist digital, modern und innovativ – viele bundes- und weltweit agierende Unternehmen wie Nordfrost, Enercon oder Brötje Heizung wurden hier gegründet. Ich bin sehr froh, Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu sein. Und ich setze mich weiter für optimale Forschungs- und Gründungsbedingungen ein, damit auch eine niedersächsische Region bald unter den Top-Ten-Standorten bei den Neugründungen stehen kann!”, so Beckmann voller Elan.