
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der Schlüsseltechnologien für die Wissenschaft der Zukunft. Damit auch in Niedersachsen kluge Köpfe coole Ideen und neue Technologien entwickeln können, hat das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur zusammen mit der Volkswagen-Stiftung ein Förderprogramm aufgelegt. „Ich freue mich sehr, dass Wissenschaftsminister Falko Mohrs KI als Innovationsmotor für unsere Wirtschaft sieht”, sagt Grünen-Landtagsabgeordnete Sina Beckmann aus Jever. Sie ist Sprecherin für KI, Innovationen und Startups ihrer Fraktion.
„Es ist richtig und wichtig, die Forschung an KI-gestützter Technologie voranzutreiben. Unsere Hochschul- und Forschungsgruppen in Niedersachsen bieten hierfür ein hervorragendes Potenzial”, so die Politikerin. Insgesamt 20 Millionen Euro werden im Rahmen des Wissenschaftsförderprogramms zukunft.niedersachsen für KI-Forschungsgruppen zur Verfügung gestellt. Dabei richtet sich die Ausschreibung explizit an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einem frühen Karrierestadium. „So unterstützen wir unsere Expertinnen und Experten von morgen”, freut sich Beckmann und erinnert an die nahende Deadline.
Voraussetzung für eine Förderung sind mindestens zwei Jahre Forschungserfahrung nach der Promotion. Die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten die Möglichkeit, eine eigene Forschungsgruppe mit bis zu vier Doktorandinnen und Doktoranden aufzubauen. „Der fachliche Schwerpunkt liegt hierbei im Bereich Informatik und richtet sich an diejenigen, die einen Datenbestand beispielsweise aus den Bereichen Energie, Mobilität, Gesundheit, Life Sciences oder Verwaltung bearbeiten”, erläutert die Abgeordnete. Pro Gruppe können sie bis zu 2 Millionen Euro für maximal fünf Jahre beantragen. Bewerbungen können noch bis 30. September über das Antragsportal der Volkswagen-Stiftung eingereicht werden. Im kommenden Jahr ist eine Fortsetzung des Programms geplant.
„Damit gehen wir in Niedersachsen einen weiteren wichtigen Schritt – technologieoffen und zukunftsweisend. Gleichzeitig unterstützen wir unsere Talente von morgen bei der Umsetzung ihrer Ideen”, zeigt Beckmann einmal mehr, wie sehr ihr Innovationen am Herzen liegen.